6.–8. Mai: LEARNTEC, Stand B61. Treffen Sie uns dort!

Wie Gusto mit Easygenerator und LearnUpon über 1,1 Millionen Dollar an Schulungskosten einsparen konnte

Wie Gusto mit Easygenerator und LearnUpon über 1,1 Millionen Dollar an Schulungskosten einsparen konnte

Dank der nativen Integration von Easygenerator und LearnUpon konnte Gusto seine Schulungen skalieren, 1,1 Millionen Dollar einsparen und die Zeit für die Aktualisierung von Kursen um 50 % reduzieren.
Gusto
Gusto
Gusto
Branche
Software
Mitarbeitende
2.400
Hauptsitz
San Francisco, USA

Das L&D-Team von Gusto hatte Mühe, den wachsenden Schulungsbedarf zu decken. Dienative Integration von Easygenerator in LearnUponsLMS half Gusto, die Kursentwicklung zu vereinfachen, dieNachverfolgung der Lernerfolge zu verbessern und die Kosten zu senken. 

Einführung

Gusto ist eine All-in-One-HR-Lösung, die das Personalmanagement, Gehaltsabrechnungen und die Verwaltung betrieblicher Sozialleistungen für kleine und mittlere Unternehmen vereinfacht. Victoria Kapuranis, Learning Experience Designer, und Anthony Sloan, Senior L&D Operations Specialist, spielen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der Lernstrategie von Gusto. Victoria entwirft Schulungsprogramme und unterstützt Teams im gesamten Unternehmen, während Anthony sich auf die operative Seite konzentriert und sich um die Lerntechnologien und Analysetools von Gusto kümmert. Mit einer wachsenden Belegschaft und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung benötigte das L&D-Team von Gusto eine effizientere Methode, Schulungsanfragen zu verwalten und Lernfortschritte zu verfolgen.  

Herausforderung

Das L&D-Team von Gusto hatte Mühe den wachsenden Schulungsbedarf zu decken. Es gab ständig Anfragen von verschiedenen Teams, aber mit einem derart kleinen Team war es unmöglich, Schulungen so schnell zu erstellen, wie das Unternehmen es brauchte. „Wir haben viele Anfragen von verschiedenen Teams erhalten, aber hatten nicht genug Leute, um die benötigten Projekte zeitnah zu erstellen“, sagt Victoria.

Verschiedene Teams verwendeten unterschiedliche Tools zur Erstellung von Schulungsmaterialien, was zu einem inkonsistenten Branding und uneinheitlichen Formaten führte. Die meisten Schulungen wurden mit Google Slides durchgeführt, was es schwierig machte, die Lernaktivität nachzuverfolgen und die Wirksamkeit der Schulungen zu messen. Dem vorherigen LMS fehlte es außerdem an soliden Analysefunktionen, sodass es fast unmöglich war, Abschlüsse nachzuverfolgen oder die Wirksamkeit der Schulungen zu bewerten. Ohne klare Einblicke hatte das Team keine Möglichkeit zu messen, ob die Schulung Wirkung zeigte.

Lösung

Um die Herausforderungen bei Gusto in Sachen Schulung und Weiterbildung zu bewältigen, implementierte Victorias Team Easygenerator und erkannte schnell die Vorteile des Tools. Zusätzlich wechselte das Team von seinem vorherigen LMS zu LearnUpon, um die Nachverfolgung, Berichterstellung und Versionskontrolle ihrer Lernprogramme zu verbessern. Zunächst exportierte das Team Kurse mittels SCORM und importierte sie in LearnUpon. Doch mit der Einführung der nativen Integration zwischen Easygenerator und LearnUpon im Jahr 2024 konnte Gusto Kurse direkt veröffentlichen, ohne SCORM-Dateien herunterladen und wieder hochladen zu müssen. 

„Die Integration hat alles verändert“, sagt Anthony. „Anstatt SCORM-Dateien herunterzuladen und wieder hochzuladen, können wir viel effizienter arbeiten, wenn Updates über die Cloud übertragen werden. Dadurch entfällt die Hürde, diesen Prozess manuell durchführen zu müssen.“ 

Zusätzlich zur Integration hat Easygenerator das L&D-Team dabei unterstützt, den Kurserstellungsprozess zu optimieren. Eine der Lieblingsfunktionen des Teams ist EasyAI. „Mir gefällt, dass ich kein separates Tool verwenden muss, um Bilder zu erstellen oder Lernziele zu formulieren“, sagt Victoria. Das Team nutzt außerdem die Branding-Funktion von Easygenerator, um sicherzustellen, dass alle Schulungsmaterialien den Markenrichtlinien von Gusto entsprechen. Zuvor hatten die verschiedenen Teams unterschiedliche Tools verwendet, was Inkonsistenzen bei der Durchführung der Kurse zur Folge hatte.

Ergebnisse
1,1 Mio. $
an Schulungskosten gespart

Bis heute hat das L&D-Team von Gusto mehr als 1.400 Kurse erstellt und damit unternehmensweit Schulungen zugänglicher gemacht. Durch die Integration von Easygenerator und LearnUpon konnte der Zeitaufwand für die Aktualisierung von Kursen von 15 bis 25 Minuten auf 5 Minuten pro Kurs halbiert werden. Neben der Zeit sparte Gusto außerdem über 1,1 Millionen Dollar an Schulungskosten ein, indem es Subject-matter Experts (SMEs) ermöglichte, Kurse intern zu erstellen und zu aktualisieren. Ohne Easygenerator hätten Victoria und Anthony schätzungsweise sechs bis acht zusätzliche Lerndesigner*innen einstellen müssen, um mit der Nachfrage Schritt zu halten.

Mit der nativen Integration hat sich die Art und Weise, wie Schulungen bei Gusto angeboten werden, grundlegend verändert. Das L&D-Team ist jetzt in der Lage, die Erstellung von Inhalten zu skalieren, Kurse im Handumdrehen zu aktualisieren und die Effektivität von Schulungen zu verfolgen – und das alles bei gleichzeitiger Zeit- und Kostenersparnis.

Wie Gusto das geschafft hat

Das L&D-Team von Gusto ging bei der Einführung von Easygenerator und LearnUpon strategisch vor. Zunächst hatten alle Mitarbeitenden Zugang zu Easygenerator, sodass sie Lerninhalte recherchieren und mitgestalten konnten. Als sich die Lernstrategie weiterentwickelte, wurde der Ansatz präzisiert, um eine qualitativ hochwertige Kurserstellung zu gewährleisten. 

L&D-Expert*innen und SMEs mit Erfahrung im Instruktionsdesign übernehmen jetzt die Führung bei der Nutzung des Tools. Dadurch, dass LearnUpon verschiedene Portale unterstützt, kann das Team jetzt die Schulung von Angestellten und Auftragnehmer*innen weiter trennen und die jeweiligen Lernökosystem besser strukturieren. 

Um die Konsistenz zu gewährleisten, hat das Team Kurs-Vorlagen mit Easygenerator erstellt, die die SMEs als Ausgangspunkt verwenden können. Sobald SMEs ein paar Kurse erstellt haben, werden ihre Inhalte durch das L&D-Team abgenommen, um die Qualität sicherzustellen. Nach dieser ersten Überprüfung können SMEs ihre Kurse veröffentlichen, ohne dass eine offizielle Freigabe erforderlich ist.

Gusto verfolgt außerdem den Lernfortschritt und die Lernaktivitäten mittels Analyse- und Berichtsfunktionen von Easygenerator, sodass datengestützte Entscheidungen über die Lernstrategie getroffen werden können. „Ein Tool zu haben, das stabile Analysen liefert, war eine große Verbesserung“, sagt Anthony. „Wir können jetzt sehen, wie gut unsere Programme und Schulungen funktionieren, und sicherstellen, dass immer alles auf dem neuesten Stand ist.“ 

Über LearnUpon

LearnUpon unterstützt Unternehmen dabei, ihre Mitarbeitenden, Kunden und Mitglieder zu schulen, zu entwickeln und zu fördern – und das ganz unkompliziert. Mehr als 1.500 Unternehmen, darunter BambooHR, Coupa und Twilio, vertrauen auf LearnUpon, um auf einfache Weise ansprechende Schulungsangebote zu schaffen, die die Arbeitsleistung steigern, die Mitarbeiterbindung stärken und das Unternehmenswachstum fördern.

Gustos Fortschritt mit Easygenerator

Die Grafik veranschaulicht, wie Gusto seine Schulungsleistung mit Easygenerator erhöhte:

Victoria Kapuranis
Learning Experience Designer
„Es ist deutlich kostengünstiger, Easygenerator zu nutzen, statt weitere Learning Experience Designer einzustellen. Außerdem handelt es sich um ein intuitives Tool, weshalb es perfekt für Menschen geeignet ist, die ihren ersten Kurs erstellen.“
Fallbeispiel Sodexo Fallbeispiel DSM Fallbeispiel T-Mobile