Rares ist Content Specialist bei Easygenerator. Er recherchiert zu und schreibt über die neuesten L&D-Trends und den E-Learning-Sektor. In seiner Freizeit beobachtet Rares gerne Flugzeuge und ist daher oft an Flughäfen unterwegs.
Der Editor, den Sie kennen und lieben , ist jetzt noch einfacher zu handhaben.
Hier kommt Ihr brandneuer Easygenerator-Editor! Wir haben unseren Editor von Grund auf überarbeitet, um es unseren Nutzer*innen noch einfacher zu machen, ansprechende E-Learnings zu erstellen. Egal, ob Sie Ihren ersten oder Ihren fünfzigsten Kurs erstellen, der neue Editor hilft Ihnen, sich auf das zu konzentrieren, was am wichtigsten ist: die Entwicklung wirkungsvoller Kurse.
Neugierig? Werfen Sie einen Blick auf das Video unten, um unseren neuen Editor in Aktion zu erleben, und lesen Sie weiter, um mehr über die wichtigsten Änderungen zu erfahren, die jetzt für alle Nutzer*innen verfügbar sind.
Wir haben dem Editor ein frisches, modernes Design verpasst und, basierend auf dem Feedback von Autor*innen wie Ihnen, spürbare Verbesserungen vorgenommen. Das Ergebnis: eine übersichtlichere Benutzeroberfläche, weniger Klicks und ein ablenkungsfreies Arbeiten für Autor*innen.
Lesen Sie mehr, um die wichtigsten Änderungen zu sehen, die Ihnen helfen, schneller zu arbeiten.
Mit unserem neuen Editor können Sie Kurse selbstbewusst entwickeln und wissen genau, wie die Inhalte auf Ihre Lernenden wirken, sobald sie online gehen. Das hilft Ihnen, professionelle Kurse ohne unnötige Änderungen zu erstellen.
Verbringen Sie weniger Zeit mit Suchen und mehr Zeit mit der Kurserstellung. Setzen Sie Ihre Ideen schnell in einen Kurs um, indem Sie mit einem Klick auf die am häufigsten verwendeten Inhaltsblöcke zugreifen.
Mit der neuen Schnellzugriffsleiste auf jeder Kursseite können Sie Kurse schneller erstellen, ohne sich durch zahllose Menüs klicken zu müssen. Die Symbolleiste enthält die sechs am häufigsten verwendeten Inhaltsblöcke wie Text, Bild, Video und Fragen, sodass Sie Kurse schneller erstellen können, ohne lange Menüs zu durchforsten.
Strukturieren Sie Ihren Kurs so, dass er Ihre Lernziele unterstützt. Lassen Sie Ihre Lernenden durch eine kurze Übersicht scrollen oder sich durch klar unterteilte Abschnitte klicken. Mit unserem neuen Editor wählen Sie die Struktur, die am besten zu Ihren Inhalten und Lernenden passt. Wechseln Sie während des Erstellungsprozesses jederzeit zwischen einem einseitigen Layout oder einer mehrseitigen Kursstruktur.
Es ist wichtig zu sehen, wie Ihre Lernenden abschneiden. Aber das kommt nach der Kurserstellung, nicht währenddessen.
Deshalb haben wir die Lernergebnisse und die Nachverfolgung des Lernfortschritts aus dem Editor in die Kurslistenansicht verschoben. Diese Einblicke sind wichtig, werden aber erst wirklich relevant, sobald Ihr Kurs veröffentlicht wurde.
Jetzt können Sie sich auf Ihre Inhalte konzentrieren, ohne ständig hin und her zu wechseln. Wenn Sie bereit sind, die Wirksamkeit Ihrer Kurse zu bewerten, bietet die Kurskarte einen eindeutigen Überblick über Abschlüsse und Lernfortschritte – alles an einem Ort.
Neben diesen bedeutenden Updates haben wir einige kleinere, aber wirkungsvolle Änderungen vorgenommen, die die Kurserstellung reibungsloser gestalten.
Sie sehen jetzt eine Mini-Symbolleiste in den Abschnitten Einführung, Fragen und Nachwort. So finden Sie die relevanten Bearbeitungsoptionen genau da, wo Sie sie brauchen, ohne dass Sie zusätzlich klicken oder sich durch Menüs wühlen müssen. So können Sie konzentriert arbeiten, ganz ohne Unterbrechungen.
Wir haben die Registerkarten entfernt und durch ein einzelnes Einstellungssymbol ersetzt. Dadurch bleibt die Benutzeroberfläche übersichtlich und intuitiv – alle Ihre Kurseinstellungen sind jetzt nur noch einen Klick entfernt und an einem zentralen Ort zu finden.
Wir haben den Dokumentinhaltsblock in die Kategorie Medien verschoben. Anstatt zwischen verschiedenen Blöcken zu wählen, finden Sie alles von Bildern bis zu PDFs an einem Ort, was das Hochladen und Verwalten Ihrer Ressourcen erleichtert.
Schließlich haben wir drei neue Standard-Kursdesign-Themes eingeführt. Diese modernen Vorlagen verbessern die Lesbarkeit und bieten ein ausgefeiltes Layout, sodass Ihr Kurs sofort gut aussieht, ohne dass zusätzliche Designarbeit erforderlich ist.
Der neue Editor ist ein weiterer Schritt in unserem Bestreben, die Erstellung von E-Learning-Inhalten für alle zu vereinfachen – auch für Personen ohne technische oder didaktische Erfahrung. Egal, ob Sie Ihren ersten Kurs erstellen oder jahrelange Erfahrung im Entwickeln von Schulungen haben, der Wissensaustausch ist mit Easygenerator noch einfacher geworden.
Wenden Sie sich an Ihren Easygenerator-Kontakt, um zu erfahren, wie diese Updates den Workflow Ihres Teams unterstützen.